Stilistisch gesehen kann aus fast so vielen Rahmen-Arten wie Bildern gewählt werden: Flach oder profiliert, hölzern gemasert oder goldglänzend lackiert, aus edlem Alu oder glitzernd besetzt, bunt bemalt oder unifarben. Prinzipiell gilt natürlich, dass der Bilderrahmen zum Motiv passen oder einen
gewollten Kontrast bilden soll. Dasselbe gilt für Rahmen und Einrichtung.
So wirkt etwa der großformatige, moderne Alurahmen mit abstraktem Bildmotiv gut über einer edlen Ledercouch. Wer Bilder ohne Rahmen wirken lassen, sie aber dennoch geschützt wissen möchte, hat mit rahmenlosen Bilderrahmen eine perfekte Alternative.
Er hält das Bild in Form, schützt es vor
Schmutz und Luftfeuchtigkeit und sorgt in Kombination mit einem
Passepartout für eine hochwertige Anmutung – auch ohne sichtbaren Bilderrahmen. Doch nicht nur Kunst braucht einen Rahmen. Lebendige Fotocollagen Ihrer Liebsten mit mehreren gleichen Rahmen in verschiedenen Größen zaubern Ihnen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht. Damit Familie und Freunde nicht nur an der Wand „abhängen“, gibt es viele Bilderrahmen zusätzlich mit praktischem Aufsteller.