3 Wohntipps für Beistelltische schwarz
1. Kleiner Tisch schwarz: passend für jeden Raum
Sie sitzen auf der Couch und möchten kurz Ihr Buch ablegen? Sie kommen zur Tür herein und suchen ein Plätzchen für Schlüssel und Handy? Egal ob es sich um das Wohnzimmer, den Flur oder einen anderen Raum handelt: In vielen Bereichen sind Beistelltische in Schwarz die perfekte Lösung. Denn die kleinen praktischen Ablageflächen fügen sich dank ihrer universellen Farbe nahtlos in bestehende Einrichtungskonzepte ein und passen aufgrund ihrer überschaubaren Größe auch in die kleinsten Räume einer Wohnung.
2. Wie sorgen Beistelltische schwarz für stilgerechte Akzente?
Die Mischung macht’s! Wählen Sie für Beistelltische schwarz Metall als Werkstoff, passt die „Kühle“ zum Beispiel gut zum skandinavischen Look oder urbanen Industrial Style. Vereint ein Beistelltisch Marmor-Schwarz-Elemente, sorgt er für einen mondänen Touch. Schlichte Coolness hingegen verleiht er jeder Einrichtung, wenn der Beistelltisch Schwarz-Hochglanz kombiniert. Und wenn für einen Korbtisch Schwarz und Metall gemixt wird, gerne mit einer Holztischplatte – so zieht ein absolutes Must-have samt extra Stauraum bei Ihnen ein.
3. Wie Beistelltische Schwarz-Weiß-Kontraste bringen
Wenn Beistelltische schwarz sind, dienen sie als besonders elegante „Bühne“ für Dekoration. Vor allem weiße Vasen, Kerzenhalter oder andere Wohnaccessoires sorgen darauf für spannende Kontraste. Wenn Ihnen das, ob strahlendes oder gebrochenes Weiß, zu nüchtern ist, können Sie für einen Couch- oder Telefontisch Schwarz-Gold-Kombis probieren. Das wirkt edel, trendig und zeitlos zugleich. Und wenn Sie noch mehr Platz für Deko (oder als Ablage) brauchen, ist auch für ein Beistelltisch-Set Schwarz die ideale Basisfarbe. Denn selbst zwei, manchmal sogar drei schwarze Tischchen „drängen“ sich optisch nicht auf. Zudem lassen sich Satztische in Schwarz dekorativ und vor allem platzsparend ineinanderschieben.