Ob als klassische Folienwickelauflage oder zusätzlich mit Stoff bezogen: Die Wickelauflage sollte mit einem feuchten Tuch zu reinigen oder die Bezüge schnell und unkompliziert zu waschen sein. Während Folienwickelauflagen besonders leicht abwischbar sind, begeistern Wickelunterlagen mit Stoffbezug durch ihren hohen Komfort fürs Baby. Die Stoffbezüge lassen sich dabei leicht abziehen, bei 40 Grad waschen, sind trocknergeeignet und bügelfrei. Der 3-seitig erhöhte Rand jeder Wickeltischauflage bietet einen Fallschutz fürs Baby. So liegt es nicht nur bequem, sondern auch sicher, während es gewickelt wird. Auch sogenannte Wickelmulden mit mittiger Kuhle sind sehr beliebt, da sich die Kinder darauf gut bewegen können. Perfekt ist es, wenn sich die Wickelauflage zudem auf der Wickelkommode oder auf dem Wickeltisch fixieren lässt, denn das erhöht die Sicherheit fürs Baby.
Kleiner Tipp: Damit der kleine Schatz auch während des Wickelns ruhig liegen bleibt, bietet sich zur Ablenkung
Babyspielzeug wie
Greiflinge und Rasseln an. Und um das Baby nachts beim Wickeln nicht mit hellem Licht zu blenden, sind süße
Lichterketten eine gute Alternative. Mit einem
Kapuzenbadetuch können die Kleinen gleich nachher wieder warm eingewickelt werden.