Tischuhren
Filtern / Sortieren
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Tischuhren als kleine Deko-Highlights mit Mehrwert
Die Zeit – und die neuesten Deko-Trends – stets im Blick. Mit einer Tischuhr gelingt beides zugleich, denn egal ob direkt auf dem Tisch, auf dem Sideboard oder im Regal: In Wohnräumen sind Tischuhren Zeitanzeiger mit hohem Deko-Faktor. Im romantischen Shabby Chic laden antik gestaltete Tischuhren immer wieder zu kleinen Zeitreisen ein, vom Taschenuhr-ähnlichen Design aus Großvaters Zeiten bis zum nostalgischen Bahnhofsuhr-Look im halbhohen Format. Mit Vasen und Dekoschalen arrangiert, entfalten sie ihr volles dekoratives Potenzial. Insbesondere Analoguhren präsentieren sich mit ihren schön gestalteten Ziffernblättern als schmucke Eyecatcher – warum nicht auch als Kaminuhr im gepflegten englischen Stil auf dem Kaminsims? Die puristische Moderne läuten hingegen schlichte Modelle mit übersichtlichem Ziffernblatt ein, während sich Tischuhren fürs Kinderzimmer bunt und verspielt zeigen.
Die Funk-Wetterstation als multifunktionale Tischuhr
Während analoge, dekorative Tischuhren also hauptsächlich als Wohnaccessoires verwendet werden, sind ihre digitalen Kollegen stark von Zweckmäßigkeit geprägt. Der Traum aller Technikliebhaber ist dabei eine Funk-Wetterstation, die je nach Modell neben der Uhrzeit auch noch Datum, Innen- und Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Bewölkung und vieles mehr anzeigt. Moderne Geräte bestehen dabei meist aus einer Basisstation und einem kabellosen Außensensor, über den die lokalen Wetterdaten erfasst und am Bildschirm der Basisstation ausgespielt werden. Für einen reibungslosen Betrieb dürfen Funk-Wetterstationen nicht im Sonnenlicht, nahe Wärmequellen oder technischen Störquellen aufgestellt werden. So erfahren Sie schon am Frühstückstisch, wie warm Sie Ihre Garderobe wählen müssen.



