Kindergeschirr & Kinderbesteck

Filtern / Sortieren

3 Artikel

3 Artikel
€ 9,49
Nur in Filialen erhältlich
TRINKBECHER  - Blau/Pink, Basics, Kunststoff (9,5/23,0/7,5cm) - MAMTRINKBECHER  - Blau/Pink, Basics, Kunststoff (9,5/23,0/7,5cm) - MAM
3 von 3 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Kindergeschirr in tollen Designs bei XXXLutz

Kindergeschirr bringt Farbe auf den Tisch

Früh übt sich, wer ein großer Esser werden will. Daher sollten Sie bald damit beginnen, die Selbstständigkeit Ihres Lieblings zu fördern. Kindergeschirr bildet hierfür eine ideale Grundlage. Es begeistert schon die Kleinsten und sorgt für Spaß bei jeder Mahlzeit.

Warum ist Kindergeschirr so wichtig?

Babys und Kinder lernen, indem Sie ausprobieren und nachahmen. Selbstverständlich gilt das auch bei der Nahrungsaufnahme. Haben die Eltern Messer und Gabel in der Hand, möchte der Nachwuchs ebenfalls schnell vom eigenen Teller essen. Damit er sich ganz groß fühlen kann, darf eigenes Kindergeschirr nicht fehlen. In der Kategorie „Geschirr“ unseres Online Shops erwartet Sie eine attraktive Auswahl niedlicher Variationen.

Für welches Alter eignet sich Kindergeschirr?

Im Alter von vier bis sechs Monaten verlangen viele Babys nach fester Nahrung. Der erste Brei stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung dar. Ihr Schatz kann in diesem Alter noch nicht eigenständig speisen und benötigt Hilfe. Trotzdem können Sie bereits jetzt anfangen, den Brei aus Kindergeschirr zu füttern. Hübsche bunte Motive regen die Fantasie an und machen Lust auf Karotten und Kartoffeln. Ob mit tierischen Freunden oder tollen Fahrzeugen, bei uns finden Sie das Wunschmodell für Ihren Sonnenschein.

Ab ungefähr neun Monaten dürfen Sie ihm guten Gewissens einen Löffel in die Hand geben. Für die erste Zeit nach dem Fingerfood erweisen sich Schüsseln mit hohem Rand als optimal. Darin bleibt der Brei auf Temperatur, wenn die Mahlzeit mal länger dauert. Ist Ihr Spatz groß genug, um eigenes Kinderbesteck zu nutzen, steigen Sie auf flache Kinderteller um. Diese gibt es mit und ohne Unterteilungen in verschiedensten Dessins.

Tipp: Passende Kinderbecher runden das Vergnügen ab. Zu Beginn sind Schnabeltassen empfehlenswert. Trinkt Ihr Sprössling alleine sicher, reicht eine normale Kindertasse.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Graviert mit dem Vornamen ist eine Kindergeschirr-Garnitur ein schönes, persönliches Geschenk zur Geburt oder zur Taufe.
  • Vorschüler sowie Erst- und Zweitklässler lieben vor allem Märchen- und Filmfiguren. Entsprechende Varianten kommen garantiert gut an.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Aus welchen Werkstoffen wird Geschirr für Kinder hergestellt?

Gerade am Anfang fällt das Essen noch gar nicht so leicht. Wenn es bei Tisch ein wenig stürmisch zugeht, kann es schnell passieren, dass Teller oder Schüsseln auf dem Boden landen.
  • Kindergeschirr aus Kunststoff übersteht alles unbeschadet und macht sich daher super als Babygeschirr. Ausgesprochen stabil zeigt sich das Kunstharz Melamin. Dieses Material punktet zudem mit Farbechtheit, sodass das Dekor über Jahre hinweg intensiv und leuchtend bleibt. Solche Exemplare, zum Beispiel SIGIKID oder Twistshake Kindergeschirr, sollte jedoch nicht zu stark erhitzt werden und eignet sich daher nicht für die Mikrowelle.
  • Mit robusten Eigenschaften überzeugt modernes Polypropylen. Dieser Kunststoff ist im Gegensatz zu vielen PVC-Produkten frei von Weichmachern und daher gesundheitlich unbedenklich. Perfekt also, um Ihrem Knirps Brei und Co. zu servieren.
  • Bei etwas Älteren setzen Sie ruhig auf Porzellan- oder Keramikgeschirr für Kinder. Als praktisch erweist sich ein Kindergeschirr-Set aus Porzellan, das gleich mehrere Teile im einheitlichen Look beinhaltet.
Abschnitt überspringen

Welche Vorzüge bietet ein Kindergeschirr-Set?

Unsere Modelle sind erstklassig verarbeitet und erwärmen jedes Herz. Damit alles stimmig zusammenpasst, nehmen Sie doch ein MY BABY LOU oder STERNTALER Kindergeschirr-Set, das aus einem Teller sowie einer Schüssel besteht. Je nach Ausführung enthält es außerdem eine Tasse und Besteck. Alle Bestandteile begeistern mit drolligen Abbildungen, etwa einem putzigen Esel oder anderen lustigen Tieren. Alternativ erwerben Sie einzelne Teile aus einer Serie, mit denen Sie ein individuelles Ensemble zusammenstellen.

Möchten Sie eine umfangreiche Ausstattung, sind Versionen von WMF eine clevere Wahl. Diese umfassen neben Kindertassen und -tellern mit Disney-Figuren oder süßen Dessins noch Messer, Gabel sowie verschiedene Löffel, auf denen die niedlichen Verzierungen wieder aufgegriffen werden. Vorteilhaft ist es, sich mindestens zwei Kombinationen anzuschaffen, dass Sie immer ein sauberes Set im Schrank haben. Darüber hinaus können Sie so das Design variieren.

Wie reinigt man Kindergeschirr?

In der Regel lässt sich Kindergeschirr unkompliziert säubern. Plastik ist so stabil, dass Sie es ohne Bedenken in die Spülmaschine geben. Dasselbe gilt für Porzellan. Wenn Sie von Hand abwaschen, nutzen Sie ein weiches Tuch sowie ein mildes Spülmittel. Dadurch bleibt das Küchenequipment langfristig in einem hervorragenden Zustand und kann an die Geschwisterchen oder Cousins „vererbt“ werden. Sie wünschen sich detailliertere Informationen? Wertvolle Tipps rund um die Verwendung von Kindergeschirr lesen Sie in unserem umfassenden Babyratgeber.

Kindergeschirr günstig kaufen und auf strahlende Äuglein freuen!

Für junge Familien führen wir genau das richtige Equipment zum Essen und Trinken: Vom Saftglas bis hin zu Dipschalen ist alles dabei. Ihrem Nesthäkchen decken Sie den Platz mit liebevoll gestaltetem Kindergeschirr aus unserem Sortiment, bspw. ASA Kindergeschirr. Für ein entspanntes Miteinander am Esstisch gibt es bei uns zudem Hochstühle, Lätzchen und einiges mehr. Essen bedeutet Genuss – das lernen bereits die Allerjüngsten. Deshalb überraschen Sie doch Ihren Mini-Gourmet mit traumhafter Ausstattung!