Ihm wurden unzählige Lieder, Gedichte und Geschichten gewidmet, er ist seit langer Zeit eine der bekanntesten Weihnachtstraditionen und er wird mit viel Liebe geschmückt: Der Weihnachtsbaum steht zu Weihnachten ganz klar im Mittelpunkt des Geschehens. Egal ob es sich um ein platzsparendes Tischbäumchen für den Beistelltisch handelt oder um ein größeres Exemplar, egal ob der Baum echt ist oder aus Kunststoff – ein aufgeputzter Weihnachtsbaum zieht alle Blicke auf sich. Doch Kugeln und
Weihnachtsbeleuchtung sind nicht die einzigen Dinge, die einen Christbaum schön machen. Damit er überhaupt aufgestellt werden kann, braucht es einen Christbaumständer, in dem der Stamm fixiert wird. Der Ständer verfügt zudem über ein Gefäß, das mit Wasser gefüllt wird, damit der Baum versorgt ist und nicht so schnell austrocknet. Um den meist nicht sehr ansehnlichen Christbaumständer zu verstecken, breitet man eine Christbaumdecke darüber. Auf dieser sammelt sich außerdem der Großteil der Nadeln, die man so einfacher entfernen und ausschütteln kann. Manche verwenden die Christbaumdecke auch unter dem Ständer, um den Boden vor Kratzern zu schützen.