Küchen von Next 125: Kubisch & Kreativ

Gefällt Ihnen die Küche? Dann kommen Sie doch einfach in die Filiale in Ihrer Nähe!

Authentische Küchen für einen „echt“ gelebten Alltag, das ist die Vision von NEXT125. Von der Schule des Bauhaus inspiriert, sind NEXT125-Küchen an ihrer klaren Formensprache und reduzierten Optik zu erkennen. Der kubisch-modulare Aufbau und die unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten lassen maximale Flexibilität zu.

Next 125 Küchenprogramme im Überblick

Next 125 definiert Küchendesign neu

Der Herd war immer schon der Mittelpunkt des Zuhauses – heute mehr denn je, denn die Wohnbereiche verschmelzen immer mehr miteinander. Offene Raumkonzepte erfordern jedoch auch Küchen, die sich sehen lassen können: So wie die von NEXT125, die als zukunftsorientierte Marke diese Realität längst erkannt hat. „Authentic kitchen“ nennt sich das in den Worten von NEXT125. Es bezeichnet Küchen, die sich dank ihres standardisierten Aufbaus auf einem Rasterhöhenmaß ganz flexibel planen lassen. Das beträgt, mit Hinblick auf den Namen wenig überraschend, 125 mm. Umso überraschender sind die Ideen, die NEXT125 damit umsetzt. Oder haben Sie schon mal etwas von einem Kochtisch gehört? Dieser freistehende Tisch mit integriertem Kochfeld ist das perfekte Beispiel dafür, wie NEXT125-Küchen den kommunikativen Aspekt des Kochens betonen. Und für solche Geistesblitze regnet es auch immer wieder Preise: Vom Red Dot Design Award bis zum Interior Innovation Award gibt es kaum eine Auszeichnung der Branche, die NEXT125 noch nicht eingeheimst hat. Kubisch, geradlinig, mit einer zeitlosen, reduzierten Äthetik – so sehen Gewinner aus. Denn die NEXT125-Küchen sind vom Bauhaus inspiriert, feiern dessen schlichte Formensprache und vereinen Kunst und Handwerk.

Qualität auf ganzer Linie: Next 125-Küchen

Gefertigt werden NEXT125-Küchen im fränkischen Herrieden und dürfen sich daher mit dem Label „Made in Germany“ selbst auszeichnen. Die Premiummarke des renommierten Küchenherstellers Schüller setzt auf langlebige Qualität anstatt kurzer Trends – eine Strategie, bei der nicht zuletzt der Umweltgedanke eine Rolle spielt. Übrigens: Jede NEXT125-Küche ist für ihr nachhaltigtiges Holz PEFC-zertifiziert. Die Philosophie lautet, ganz dem Bauhausgedanken folgend, „Demokratisierung des Designs – gute Form zum attraktiven Preis!“ Somit erfüllen NEXT125-Küchen nicht nur bei Wettbewerben, sondern auch im Kochalltag höchste Ansprüche. Die Vielzahl an Arbeits-, Sockel- und Arbeitsplatten-Höhen kann individuell kombiniert und dadurch ergonomisch ideal abgestimmt werden. Ebenso groß ist die Auswahl an Materialien, Farben und Designs für die Fronten, Arbeitsplatten, Grifflösungen und vieles mehr. Ob satiniertes Indigoblau im Mix mit Carrara-Marmor-Imitat oder kräftiges Safran in Abstimmung mit dunklem Holz: NEXT125 erfüllt Wünsche, bevor sie überhaupt formuliert werden. Die äußere Aufgeräumtheit setzt sich dank platzsparender Stauraumlösungen auch im Innenleben fort. Bei einer NEXT125-Küche herrscht der Bauhaus-Kubismus eben durch und durch.