„Made in Solingen“ – wenn Messer, Scheren oder sonstige Klingen diese kleine Prägung aufweisen, kommt das einem Qualitätssiegel gleich. So ist es auch bei JUSTINUS-Besteck und -Messern, die diese geschützte Herkunftsbezeichnung tragen dürfen. Der Firmenhauptsitz im nordrheinwestfälischen Solingen, der deutschen „Hauptstadt“ der Schneidwaren-Industrie, besteht seit der Gründung im Jahre 1886 unter dem Namen Justus Brenger & Co. Der traditionelle Hersteller hat sich auf
Besteck, Messer und sonstige Küchenartikel spezialisiert.