Dr. Oetker: worauf Hobbybäcker vertrauen
Muss man diese Marke überhaupt vorstellen? Genießer und Hobbybäcker weltweit kennen Dr. Oetker seit Jahrzehnten als verlässliches Traditionsunternehmen, dessen erklärtes Ziel es ist, einen Geschmack von Zuhause zu vermitteln. Und das geht nun mal am besten mit Selbstgebackenem. Mit den passenden Hilfsmitteln und praktischem Backzubehör macht Dr. Oetker schon das Zubereiten zum Genuss!
Wie Dr. Oetker von der Apotheke in die Küche kam
Ob für Puddingpulver, diverse Backmischungen oder eben die Dr. Oetker Backformen: Der Markenname Dr. Oetker ist so gut wie jedem ein Begriff. Die eine Frage, die sich dazu wohl viele stellen, ist aber: Steckt dahinter wirklich ein „echter“ Doktor? Ja, und zwar der Gründervater und Apotheker Dr. August Oetker. Der Tüftler – und Sohn eines Bäckers – entwickelte in seiner Bielefelder Apotheke 1891 das erste lagerfähige, geschmacksneutrale Backpulver. Diese Erfindung läutete quasi die moderne „Revolution“ des Backens ein. Es sollten viele weitere Dr. Oetker-Produkte folgen, die das Backen einfacher machen.
Qualität aus Tradition
Hinter Dr. Oetker steht eines der größten deutschen Familienunternehmen. In den über 130 Jahren Geschichte hat man in der Bielefelder Firma keinen Backtrend ausgelassen – und ist wohl gerade deswegen international erfolgreich. Die innovativen Dr. Oetker Produkte treffen stets den Zeitgeist und die Bedürfnisse der Kunden. Deren Erwartungshaltung ist hoch: Dr. Oetker hat sich in unzähligen Küchen als „Marke des Vertrauens“ etabliert, wenn es ums Backen geht. Das bekannte rot-weiß-blaue Logo mit dem hellen Frauenkopf kommt fast schon einem Qualitätssiegel gleich. Kein Wunder, schließlich lautet der berühmte Dr. Oetker-Slogan: „Qualität ist das beste Rezept“!