Das Prinzip Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Bereits seit 1980 entwickelt das Label energiesparende Haushaltsgeräte und beweist nach wie vor, dass es seine Verantwortung als Ökopionier ernst nimmt:
- 2018 wurde das Unternehmen schon zum zwölften Mal in Folge als nachhaltigster Hausgerätehersteller der Welt ausgezeichnet.
- 2020 feierte AEG sein 40-jähriges Öko-Kompetenz-Jubiläum.
Man hat folglich schon vieles erreicht, passt die gesetzten Ziele darüber hinaus jedoch regelmäßig an und arbeitet an immer neuen Wegen, Ressourcen zu schonen, den Energieverbrauch zu optimieren und die CO2-Bilanz gering zu halten. Kein Wunder also, dass die Marke ein so großes Vertrauen genießt: Sie ist die einzige, die seit 2014 jährlich mit dem Qualitätssiegel „Höchstes Kundenvertrauen“ bedacht wurde.
Mittlerweile folgt die ursprüngliche „Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft“ ihrer Vision von Nachhaltigkeit unter dem Dach des schwedischen Konzerns ELECTROLUX. Im Rahmen des „Better Living Programs“, einem 11-jährigen Aktionsplan, der ein zukunftsfähigeres Leben auf der ganzen Welt ermöglichen will, sollen innovative Konzepte das Kochen, Waschen, Wohnen und Arbeiten auf ein neues Level heben – und die Erfolgsgeschichte so weiterschreiben.